Blog & Referenzen

Auf diesen Seiten gebe ich einen Einblick in meine Arbeit als Technischer Support, Projekt- und Veranstaltungsmanager und Digital Content Creator. Klicken Sie sich durch einige digitale und hybride Veranstaltungsformate und Projekte, die ich mit unterschiedlichen Partnern auf Landes- und Bundesebene konzipiert und erfolgreich umgesetzt habe.

Die digitale Veranstaltung mit dem Titel »Auf dem Weg zu multifunktionalen Innenstädten und Zentren. Hemmnisse, Lösungsansätze und Beispiele.« der imakomm AKADMEMIE konnte am 18. Februar 2025 mit über 450 Teilnehmenden aus ganz Deutschland und vielfältigen fachlichen Inputs und Perspektiven erfolgreich umgesetzt werden.
Bereits im zweiten Jahr habe ich gemeinsam mit den Kolleg*innen des Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen den digitalen Fachtag zur Kinderarmut konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Im Zuge der organisatorischen Vorbereitung galt es Fragen hinsichtlich der technischen Umsetzung wie auch inhaltlichen Dokumentation des Fachtags zu klären.
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales lud ein zur hybriden Fachveranstaltung »Kompetent in die Zukunft: Was muss frühkindliche Bildung heute leisten, damit Kinder morgen ihre Zukunft bewältigen können?« am 7. Oktober 2024 im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden.
Nach erfolgreichen Zusammenarbeiten seit dem Jahr 2021 hatte ich erneut das Vergnügen, in enger Abstimmung mit dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) und dem Referat Mehrgenerationenhäuser des Bundesministeriums für Familien, Senioren Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie meiner Frau Amelie Gabel, den digitalen Fachtag 2024 technisch-organisatorisch zu begleiten und ein abwechslungsreiches künstlerisches Rahmenprogramm zu gestalten.